👉 Helfen Sie uns, unsere Website zu verbessern, indem Sie uns Ihr Feedback mitteilen! 👈
Festgeld-Zinsrechner
%
Ergebnis

Festgeld-Zinsrechner

Unser Festgeld-Zinsrechner hilft Ihnen, die potenziellen Erträge aus einem Festgeld (Certificate of Deposit, CD) zu ermitteln. Geben Sie einfach Ihre Ersteinlage, den effektiven Jahreszins (APY) und die Laufzeit ein, um zu sehen, wie viel Zinsen Sie verdienen können.

Was ist ein Festgeld (Certificate of Deposit, CD)?

Ein Festgeld (CD) ist eine Art von Sparkonto mit einem festen Zinssatz und einem festen Auszahlungsdatum (Fälligkeitsdatum). Sie erklären sich damit einverstanden, Ihr Geld für einen bestimmten Zeitraum auf dem Konto zu belassen, und im Gegenzug zahlt Ihnen die Bank Zinsen, in der Regel zu einem höheren Satz als bei einem Standard-Sparkonto.

Einer der Hauptvorteile von CDs ist ihre Sicherheit. In den Vereinigten Staaten sind CDs von FDIC-versicherten Banken bis zu 250.000 US-Dollar pro Einleger, pro versicherter Bank und pro Kontoinhaberkategorie geschützt. Dies macht sie zu einer risikoarmen Anlageoption.

Wie man Festgeldzinsen berechnet

Die auf einem Festgeld verdienten Zinsen werden mit der Zinseszinsformel berechnet:

A=P×(1+rn)ntA = P \times (1 + \frac{r}{n})^{nt}

Wobei:

  • A = der zukünftige Wert der Anlage/des Darlehens, einschließlich Zinsen.
  • P = der Hauptanlagebetrag (die Ersteinlage).
  • r = der jährliche Zinssatz (in Dezimalform).
  • n = die Anzahl der Zinsperioden pro Jahr.
  • t = die Anzahl der Jahre, für die das Geld angelegt wird.

Unser Rechner vereinfacht dies für Sie, indem er den effektiven Jahreszins (APY) verwendet, der die Zinseszinsen bereits berücksichtigt.

Wie benutzt man den Rechner?

  1. Ersteinlage: Geben Sie den Geldbetrag ein, den Sie einzahlen möchten.
  2. APY (%): Geben Sie den effektiven Jahreszins für das Festgeld ein.
  3. Laufzeit: Geben Sie die Dauer des Festgelds in Jahren oder Monaten an.
  4. Klicken Sie auf "Berechnen", um Ihre Gesamterträge und den Endsaldo bei Fälligkeit anzuzeigen.

Schlüsselfaktoren, die Ihre Festgelderträge beeinflussen

Mehrere Faktoren bestimmen, wie viel Sie mit einem Festgeld verdienen:

  • Ersteinlage: Je mehr Sie einzahlen, desto mehr Zinsen verdienen Sie.
  • Effektiver Jahreszins (APY): Ein höherer APY führt zu höheren Erträgen. Es ist entscheidend, nach den besten Zinssätzen zu suchen.
  • Laufzeit: Längere Laufzeiten bieten in der Regel höhere Zinssätze, aber Ihr Geld ist für diesen Zeitraum gebunden.
  • Zinseszins-Frequenz: Zinsen können täglich, monatlich, vierteljährlich oder jährlich berechnet werden. Eine häufigere Zinsberechnung führt zu geringfügig höheren Erträgen. Unser Rechner verwendet den APY, der den Vergleich standardisiert.

Festgeld-Terminologie verstehen

  • Kapital: Der anfängliche Geldbetrag, den Sie auf das Festgeld einzahlen.
  • Laufzeit: Der Zeitraum, für den Sie sich verpflichten, Ihr Geld auf dem Festgeld zu belassen.
  • APY (Annual Percentage Yield): Der effektive Jahresertrag unter Berücksichtigung des Zinseszinseffekts.
  • Zinssatz: Der nominale Satz, zu dem Ihr Geld Zinsen verdient, bevor die Zinseszinsen berücksichtigt werden.
  • Fälligkeit: Das Ende der Laufzeit des Festgelds, an dem Sie Ihr Kapital und die verdienten Zinsen ohne Strafe abheben können.
  • Vorzeitige Auszahlungsstrafe: Eine Gebühr, die erhoben wird, wenn Sie Ihr Geld vor Erreichen des Fälligkeitsdatums des Festgelds abheben.

Festgeld-Anlagestrategien: Die Zinstreppe

Eine "Zinstreppe" (CD Ladder) ist eine Strategie, um von den höheren Zinssätzen langfristiger Festgelder zu profitieren und gleichzeitig den Zugriff auf Ihr Geld zu behalten. Anstatt Ihr gesamtes Geld in ein einziges langfristiges Festgeld zu stecken, teilen Sie es auf mehrere Festgelder mit gestaffelten Fälligkeitsterminen auf.

Wenn Sie beispielsweise 10.000 € haben, könnten Sie investieren:

  • 2.000 € in ein 1-jähriges Festgeld
  • 2.000 € in ein 2-jähriges Festgeld
  • 2.000 € in ein 3-jähriges Festgeld
  • 2.000 € in ein 4-jähriges Festgeld
  • 2.000 € in ein 5-jähriges Festgeld

Wenn jedes Festgeld fällig wird, können Sie das Geld entweder abheben oder in ein neues 5-jähriges Festgeld reinvestieren und so die "Treppe" aufrechterhalten. Dies gibt Ihnen regelmäßigen Zugriff auf einen Teil Ihres Geldes und ermöglicht es Ihnen, höhere Zinssätze zu nutzen, wenn diese steigen.

Festgelder im Vergleich zu anderen Sparoptionen

Festgelder im Vergleich zu anderen Sparoptionen
MerkmalFestgeld (CD)Hochzins-SparkontoGeldmarktkonto
ZinssatzFest, oft höherVariabelVariabel
Zugriff auf GelderBis zur Fälligkeit gesperrt (Strafe bei vorzeitiger Auszahlung)Flexibel, jederzeit abhebbarFlexibel, oft mit Scheck-/Debitkartenfunktion
Am besten fürSicherung einer garantierten Rendite für ein bestimmtes ZielNotfallfonds, kurzfristige ErsparnisseSparen mit einigen Girokontofunktionen

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Sind Festgelder eine gute Investition?

Festgelder sind eine sichere, risikoarme Anlage, ideal für kurz- bis mittelfristige Ziele, bei denen Sie Ihr Kapital erhalten und eine vorhersehbare Rendite erzielen möchten. Für langfristiges Wachstum sind sie möglicherweise nicht geeignet, da die Renditen die Inflation möglicherweise nicht wesentlich übertreffen.

Was passiert, wenn ein Festgeld fällig wird?

Wenn Ihr Festgeld fällig wird, haben Sie in der Regel eine Schonfrist (z. B. 7-10 Tage), um zu entscheiden, was zu tun ist. Ihre Optionen sind normalerweise:

  1. Kapital und Zinsen abheben.
  2. Das Festgeld für eine weitere Laufzeit verlängern (zum aktuellen Zinssatz).
  3. Die Mittel auf ein anderes Konto übertragen. Wenn Sie nichts tun, werden die meisten Banken es automatisch für die gleiche Laufzeit verlängern.

Kann ich mit einem Festgeld Geld verlieren?

Sie werden Ihr Kapital in einem FDIC-versicherten Festgeld nicht verlieren, es sei denn, Sie heben es vorzeitig ab und die Strafe ist höher als die verdienten Zinsen. Das Hauptrisiko sind die Opportunitätskosten – Ihr Geld zu einem niedrigen Zinssatz anzulegen, während andere Anlagerenditen steigen.